Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt. Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zu Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur und Funktion.
Die Osteopathie umfasst die Arbeit an allen Körperstrukturen: Knöchernes Skelett, Muskeln, Faszien, Innere Organe, Cranium etc.
Indikationen zur Osteopathie:
Osteopathische Behandlungen sind eine privat Leistung und werden von den Krankenkassen nicht rückvergütet
- 2014-2017 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der FH Joanneum Graz
- 2018.2019 CRAFTA Grundkurs
- 2019 K- Taping
- 2019-2021 Master of Science in Interdisziplinärer Therapie in der Pädiatrie an der Carl Remigius Medical School Frankfurt am Main
- 2021 Beckenboden Interdisziplinär
Beruflicher Werdegang
- 2018-2021 Physiotherapeutin im medizinischen Zentrum Bad Vigaun
- Seit November 2021 freiberufliche Physiotherapeutin im Therapieplatzl
Beruflicher Werdegang
Therapieplatzl, Eschenbachgasse 4a, 5020 Salzburg